
Arbeitswelt RBS
Einsteigen und mitgestalten beim RBS, dem Regionalverkehr Bern-Solothurn.
Wir sind eine der am stärksten frequentierten Privatbahnen der Schweiz und regional verankert. Über 26 Millionen Fahrgäste befördern wir jährlich auf Schiene und Strasse.
Wir beim RBS sind rund 450 Mitarbeitende, die in verschiedenen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten direkt und indirekt jeden Tag dafür sorgen, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und entspannt ans Ziel gelangen. Gestern, heute und morgen. Wir entwickeln uns und damit den RBS weiter.
Wir sind kein Grossunternehmen, wir kennen uns, und ein gutes Miteinander steht für uns im Vordergrund. Kurze Entscheidungswege sind für uns wichtig. So erreichen wir gemeinsam die gesteckten Ziele.
Information ist uns wichtig, sei es im persönlichen Kontakt, mittels Informationen auf dem Intranet, an Informationsveranstaltungen oder über unser «Signal», unsere mit viel Engagement verfasste Personalzeitschrift, die Informationen und Themen rund um unsere Arbeitswelt aufnimmt.
Interessiert? Dann ist es an der Zeit, einzusteigen und den RBS mitzugestalten. Es sind nur wenige Clicks bis zur Bewerbung für einen neuen Job beim RBS, sei es spontan oder auf eine konkrete Stelle.
Was wir bieten
- Arbeitsplatz in der Region
- Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit 41-Stunden-Woche bei Vollzeit
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- Transparentes Lohnsystem mit Funktionsgruppen und Stufen, mit leistungsabhängigen Aufstieg
- Funktionsbezogene Zulagen
- Lohn- und Zeitgutschriften für unregelmässigen Dienst
- Attraktive Ferien- und Feiertagsregelung
- Attraktive Fahrvergünstigungen für Mitarbeitende und Familienangehörige
- Vielseitige interne/externe Beratungsangebote zu Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Gesundheit (www.movis.ch; www.profawo.ch/angebote)
Zu den offenen Stellen
Auskunft erteilt
Pascal Spycher, Leiter Personaldienst
Telefon: 031 925 55 59
E-Mail: pascal.spycher@rbs.ch