
Portrait
Der RBS, das sind:
- über 445 Mitarbeitende (Vollzeitstellen), davon 10 Lernende
- täglich über 86'000 Fahrgäste (das sind pro Jahr 18,64 Millionen Bahn-Reisende und 7,54 Millionen Bus-Reisende)
- vier Bahnlinien nach Worb, Jegenstorf, Unterzollikofen und Solothurn (Linien S7, S8, S9 und RE)
- 10 Buslinien im Grossraum Bern (Linien 33, 34, 36, 38, 40, 41, 43, 44, 46, 47)
- 8 Buslinien in der Region Lyss-Bucheggberg-Jegenstorf (Linien 362, 363, 367, 368, 871, 884, 8/898)
Jahresergebnis 2019
Der RBS war auch 2019 gut unterwegs: Bei einem Gesamtertrag von 122,3 Millionen Franken erwirtschaftete der RBS einen Überschuss von rund 2,3 Millionen Franken. Bei den Fahrgastfrequenzen verzeichnete der RBS mit 26,2 Millionen Fahrgästen auf hohem Niveau einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent (2018: 26,4 Mio).
2018 | 2019 | |
Ertrag | 112'374 | 122'234 |
Aufwand | 111'256 | 120'034 |
Jahresgewinn Unternehmen | 1'120 | 2'6308 |
Das Aktienkapital des RBS
Das Aktienkapital des RBS beträgt 22,4 Millionen Franken (Inhaberaktien).
Es teilt sich wie folgt auf:
- Kanton Bern: 35 %
- Eidgenossenschaft: 31 %
- BERNMOBIL: 15 %
- Kanton Solothurn: 8 %
- Berner Gemeinden: 3 %
- Stadt Solothurn: 1 %
- Solothurner Gemeinden: 1 %
- Private: 6 %