Kontakt

Übermitteln Sie uns Ihre Wünsche, Ihre Fragen, Ihre Kritik und Ihr Lob mit dem Kontaktformular.

Haben Sie etwas vergessen oder verloren? Gerne hilft Ihnen unser Fundbüro weiter.

Allgemein

Direktion Worblaufen

Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
Metrohaus
Postfach
3048 Worblaufen
Telefon Empfang: 031 925 55 55 (8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr)
Kundenanliegen: 031 925 53 53 (8.00-11.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr)
Fundbüro im RBS-Bahnhof Bern: 031 925 56 60 (Mo bis Fr, 6.10 bis 21.50 Uhr, Sa und So bis 19.50 Uhr)
info@rbs.ch

Bereiche

  • Direktion
  • Koordination Betrieb und Technik
  • Kommunikation
  • Kundenservice
  • Finanzen und Controlling
  • Produktion
  • Rollmaterial
  • Infrastruktur

Anzahl Mitarbeitende

rund 50 Mitarbeitende und 4 Lernende KV öV

Anfahrt für Lieferanten/Kunden

Mit der Bahn:
Ab RBS-Bahnhof Bern mit den S-Bahnlinien S7, S8 oder S9 Richtung Worblaufen, Fahrzeit 5-6 Minuten, Abfahrt ca. alle 5 Minuten.
Ab Solothurn mit dem RE, mit Umsteigen in Bern oder Jegenstorf.
Ab Worb Dorf mit der S-Bahnlinie S7, alle 15 Minuten.
Zur Fahrplanauskunft

Mit dem Auto:
Anfahrt Tiefenaustrasse Richtung Zollikofen. Auf der Höhe des Metrohauses (Hochhaus rechte Seite) links abbiegen zum RBS-Depot 2. Eine Kurzzeitparkanlage befindet sich vor Ort. Anschliessend überqueren Sie den Bahnübergang; von dort gelangen Sie direkt zum Haupteingang des Metrohauses.

Anmeldung

Den RBS-Empfang finden Sie im 4. Stock im Metrohaus.

Eröffnung Metrohaus

1974

Busgarage Worblaufen

RBS-Busgarage Worblaufen
Hubelgutstrasse 4
3048 Worblaufen
031 925 54 15  (während der Bürozeit)
info@rbs.ch

Tätigkeiten

  • Unterhalt/Reparaturen RBS-Bus-Fahrzeugflotte (18 Norm-, 8 Gelenk-, 3 Midibusse)
  • Unterhalt/Reparaturen für 4 Postautos der Postauto Region Bern in Wartungsvertrag
  • Unterhalt/Reparaturen der Dienstfahrzeuge Bahn (PW, Lieferwagen, usw.)
  • Innenreinigung der Busse
  • Nutzfahrzeugwaschanlage (für Busse und für Dritte)
  • Betrieb Dieseltankstelle (für Busse und für Dritte)
  • Planung und Abrechnung der Busleistungen

Anzahl Mitarbeitende

85 Mitarbeiter und 1 Lernender

Eröffnung

1980/81

Anfahrt für Lieferanten/Kunden

Mit dem Auto:
Die RBS-Busgarage befindet sich an der Hubelgutstrasse. Von der Tiefenaustrasse her (Fahrtrichtung Bern) fahren Sie beim Kreisel rechts in die Worblaufenstrasse (beim W200 Gebäude vorbei) und biegen die erste Einfahrt rechts in die Hubelgutstrasse ein.

Mit der Bahn:
Ab RBS-Bahnhof Bern mit den S-Bahnlinien S7, S8 oder S9 Richtung Worblaufen, Fahrzeit 5-6 Minuten. Gehen Sie die Unterführung entlang Richtung Gleis 1 und bleiben auf dem Fussweg bis am Ende des schwarzen W-200-Gebäudes. Anschliessend überqueren Sie dort die Strasse und biegen links zur Busgarage ein.

Mit dem Bus:
Ab Münchenbuchsee «Hüslimoos» mit der RBS-Buslinie 36 bis Worblaufen. Anschliessend gleicher Fussweg wie «Mit der Bahn» (siehe oben).

Depot Worblaufen

RBS-Depot Worblaufen
Alte Tiefenaustrasse 9
3048 Worblaufen

031 925 56 53 (von 06.30 bis 20.00 Uhr)

depot.worblaufen@rbs.ch

Tätigkeiten

  • Reprofilierungsarbeiten Radsätze (dank moderner Unterflurdrehmaschine «Talgo»)
  • Klein-Unterhalt an Fahrzeugen des RBS
  • Wartung der vier Dieseltraktoren Tmf 165-168 und weitere Dienstfahrzeuge
  • Zentrale Reinigung aller Reisezugwagen
     

Mitarbeitende

17

Eröffnung

1912

Anfahrt für Lieferanten/Kunden

Mit dem Auto:
Das RBS-Depot befindet sich an der Tiefenaustrasse (Hauptstrasse Zollikofen-Bern). Bei der Lichtsignalanlage Richtung Bahnhof Worblaufen abbiegen und vor dem Bahnübergang rechts, zwischen dem Gebäude und dem Bahntrassee durchfahren.


Mit der Bahn:
Ab RBS-Bahnhof Bern mit den S-Bahnlinien S7, S8 oder S9 Richtung Worblaufen, Fahrzeit 5-6 Minuten.


Mit dem Bus:
Ab Münchenbuchsee «Hüslimoos» mit der RBS-Buslinie 36 bis Worblaufen.

Werkstatt Worb

RBS-Werkstatt Worb
Bodengasse 5
3076 Worb
031 925 55 55 (während den Bürozeiten)
info@rbs.ch

Tätigkeiten

  • Alle Revisionsarbeiten an den Personenzugskompositionen des RBS RABe 21-34, Be 41-61 und (A)Be 62-72 sowie an den Tramgelenkzügen Be 81-89
  • Alle grossen Reparaturarbeiten den Personenzugskompositionen des RBS für die S-Bahn Bern Linien S7, S8 und S9 und RE Solothurn.
  • Sämtliche anfallenden Reparaturen an den RBS Tramgelenktriebwagen Be 81-89 der Bernmobil Linie 6
  • Alle anfallenden Unterhaltsarbeiten RBS Tramgelenktriebwagen Be 81-89 der Bernmobil Linie 6  gemäss Vorgaben einer Instandhaltungsoftware
  • Radsatzbehandlungen der RBS Tramgelenktriebwagen Be 81-89 der Bernmobil Linie 6 auf einer Unterflurdrehmaschine
  • Drehgestelle und Grosskomponenten der RBS Zugskompositionen und Tramfahrzeugen im Austauschverfahren gemäss Vorgaben einer Instandhaltungsoftware revidieren und ausgetauschten.
  • Umbauten, Ergänzungen und Modernisierungen an  den Personenzugskompositionen des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RABe 21-34, Be 41-61 und (A)Be 62-72 sowie an den Tramgelenkzügen Be 81-89
  • Herstellung von Ersatzteilen im Bereich Drehgestell durch Lehrlinge
  • Ausbildung von Polymechaniker-Lernenden


Mitarbeitende

42 Mitarbeitende und 5 Lernende

Eröffnung

1973

Umbau

2007-2009

Anfahrt für Lieferanten/Kunden

Mit der Bahn:
Ab RBS-Bahnhof Bern mit der S-Bahnlinie S7 Richtung Worb, Haltestelle «Worbboden»
Ab Hauptbahnhof (Tramperron Bernmobil) mit der Tramlinie 6 Richtung Worb bis Endstation «Worb Dorf», dann umsteigen auf S-Bahnlinie S7 Richtung Bern, Haltestelle «Worbboden»

Depot Solothurn

RBS-Depot Solothurn
Ischernstrasse 24
4528 Zuchwil
031 925 59 60 (während den Bürozeiten)
depot.solothurn@rbs.ch

Tätigkeiten   

  • Linie RE Rollmaterial, NExT, Betriebsunterhalt, Entpannung, Reinigung
  • Technisches Pikett Linie RE zur Behebung von Fahrzeugstörungen
  • Nostalgiefahrzeuge: Betriebsunterhalt, Entpannung, Reinigung
  • Drittaufträge
  • Arbeitsvorbereitung / Ersatzteilbewirtschaftung
  • Winterdienst im Bereich Depot und wenn notwendig pflügen (selten) der Linie RE
  • Inbetriebsetzungsarbeiten neue RE-Fahrzeuge NEXT

Mitarbeitende  

12 Mitarbeitende und 6 Werkstattlokführer mit unterschiedlichem Pensum

Anmeldung

Telefon 031 925 59 60

Eröffnung

1916 (ESB Elektrische Solothurn-Bern-Bahn)

Umbau

1991 Anpassung auf die Niederflurzüge
1999 Verlängerung

Anfahrt für Lieferanten/Kunden

Mit dem Auto:
Anfahrt Seite Ischernstrasse 24: Anmeldung, Wareneingang, Büros
Anfahrt Seite Holunderweg: Ablieferung Schwertransporte/Rollmaterial

Mit der Bahn:
Ab RBS-Bahnhof Bern mit der S-Bahnlinie RE/S8 Richtung Solothurn, Haltestelle «Solothurn»

RBS-Bahnhöfe und -Verkaufsstellen

Bahnhof Zollikofen

Zollikofen
BLS-Reisezentrum am Bahnhof Zollikofen
Bernstrasse 206
3052 Zollikofen

Im BLS-Reisezentrum am Bahnhof Zollikofen erhalten Sie das gesamte Libero-Ticketsortiment, schweizweite Billets und auch internationale Fahrausweise.

Bahnhof Solothurn

Solothurn
SBB-Verkaufsstelle am Bahnhof Solothurn
4500 Solothurn

Am SBB-Verkaufsschalter am Bahnhof Solothurn erhalten Sie das gesamte Libero-Ticketsortiment, schweizweite Billets und auch internationale Fahrausweise.

Bahnhof Schönbühl

Schönbühl
Kiosk Stammbach
Zentrumsplatz 10
3322 Urtenen-Schönbühl

Am Kiosk am Bahnhof Schönbühl finden Sie ebenfalls ein eingeschränktes Sortiment der Libero-Tickets.

Schönbühl Shoppyland

Schönbühl Shoppyland
SBB-Verkaufsstelle im Shoppyland
3321 Schönbühl

An der SBB-Verkaufsstelle im Shoppyland erhalten Sie das gesamte Libero-Ticketsortiment, schweizweite Billets und auch internationale Fahrausweise.

Ittigen

Ittigen
Kiosk Migros-Markt
Talweg 6                   
3063 Ittigen

Am Kiosk im Migros-Markt Ittigen finden Sie ebenfalls ein eingeschränktes Sortiment der Libero-Tickets.

Bahnhof Bolligen

Bolligen
Migrolino am RBS-Bahnhof 
3065 Bolligen

Im Migrolino am Bahnhof Bolligen finden Sie ebenfalls ein eingeschränktes Sortiment der Libero-Tickets.

Bahnhof Biberist

Biberist
Kiosk am RBS-Bahnhof 
4562 Biberist

Am Kiosk am Bahnhof Biberist finden Sie ebenfalls ein eingeschränktes Sortiment der Libero-Tickets.

Bahnhof Bätterkinden

Bätterkinden
Kiosk am RBS-Bahnhof 
3315 Bätterkinden

Am Kiosk am Bahnhof Bätterkinden finden Sie ebenfalls ein eingeschränktes Sortiment der Libero-Tickets.

Bahnhof Worblaufen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
geöffnet von 06.40 bis 18.40 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Tel. +41 31 925 56 70
 

 

Bahnhof Worb Dorf

Öffnungszeiten

Bahnhof Jegenstorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:      
geöffnet von 07.00 bis 11.30 Uhr und 13.15 bis 17.15 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Tel. +41 31 925 58 89

 

Bahnhof Bern

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
von 6.10 bis 21.50 Uhr

Samstag und Sonntag
von 6.10 bis 19.50 Uhr

Telefon +41 31 925 56 60