Linie S7 | 25. bis 27. Juli 2025 | Streckenunterbruch Ittigen–Boll-Utzigen

Der Bahnverkehr der Linie S7 zwischen Ittigen und Boll-Utzigen ist von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli von 05.00 bis 01.00 Uhr unterbrochen. Es verkehren Ersatzbusse. Der Grund dafür sind Bauarbeiten beim Bahnübergang Bolligen.

Der Fahrplan ändert sich. Der Online-Fahrplan ist angepasst. Bitte informieren Sie sich im Online-Fahrplan über Ihre Verbindungen, Anschlüsse und Abfahrtszeiten.

Die Reisezeit verlängert sich. Wir empfehlen Ihnen, eine frühere Verbindung zu benützen.

Auswirkungen:

Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025 – jeweils von 05.00 bis 20.15 Uhr

  • Zwischen Ittigen und Boll-Utzigen fahren keine Züge. Reisende benützen die Ersatzbusse (EV) mit Abfahrtszeiten alle 15 Minuten (ohne Halt in «Bolligen, Bahnhof»).
  • Die Abfahrtszeiten der S7 in Worb Dorf, Worbboden, Vechigen und Boll-Utzigen ändern sich. Die Ersatzbusse (EV) halten ausserordentlich in «Ostermundigen, Kreuzweg».
  • Die Zusatzzüge (7.5-Minuten-Takt) verkehren am Freitag, 25. Juli, jeweils am Morgen, Mittag und Abend zwischen Ittigen und Bern wie gewohnt.

Wichtige Information für Reisende über «Bolligen, Bahnhof»: 

Der Bahnhof Bolligen wird von den Ersatzbussen tagsüber von 05.00 bis 20.15 Uhr nicht bedient. Der Grund dafür ist die Sperrung des Bahnübergangs. Als Ersatz werden die Buslinien 46 und 47 von «Bolligen, Bahnhof» bis nach «Ittigen, Bahnhof» verlängert.

  • Reisende ab «Bolligen, Bahnhof» in Richtung Bern: Reisende in Richtung Bern benützen ab «Bolligen, Bahnhof» die Buslinien 46 oder 47 und steigen in «Ittigen, Bahnhof» auf die Linie S7 um.
  • Reisende ab «Bolligen, Bahnhof» in Richtung Worb Dorf: Reisende in Richtung Worb Dorf benützen ab «Bolligen, Bahnhof» die Buslinien 46 oder 47 bis «Ittigen Bahnhof» und steigen dort in die Ersatzbusse (EV) in Richtung Boll-Utzigen um. Zwischen Boll-Utzigen und Worb Dorf verkehren die Züge der Linie S7 alle 15 Minuten.
  • Reisende aus Richtung Bern oder Worb Dorf nach «Bolligen, Bahnhof»: Reisende nach «Bolligen, Bahnhof» benützen ab «Ittigen, Bahnhof» die Buslinien 46 oder 47. 
  • Reisende ab «Bolligen, Bahnhof» in Richtung Hub/Krauchthal/Hindelbank (Postauto): Reisende benützen ab «Ittigen, Bahnhof» den Shuttlebus der Linie 451.

Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025 – jeweils von 20.15 bis 01.00 Uhr

  • Zwischen Ittigen und Boll-Utzigen fahren keine Züge. Reisende benützen die Ersatzbusse (EV) mit Abfahrtszeiten alle 15 Minuten.
  • Die Haltestelle «Bolligen, Bahnhof» wird ab 20.15 durch die Ersatzbusse (EV) bedient (Haltestelle «Bolligen, Bahnhof» der Buslinie 44).
  • Die Linie 48 verkehrt gemäss normalen Abendfahrplan zwischen «Papiermühle, Bahnhof» und «Bolligen, Bahnhof».

Fahrplanänderungen Buslinien 46 und 47:

  • Die Buslinien 46 und 47 werden von «Bolligen, Bahnhof» verlängert bis nach «Ittigen, Bahnhof». 
  • Die Abfahrtszeiten ändern sich. Die Busse verkehren jeweils zwei Minuten früher als nach dem Normalfahrplan. Der Online-Fahrplan ist angepasst. 
  • Die Haltestellen «Bolligen, Bahnhof» der Linie 46 und 47 sind verschoben. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort sowie die untenstehenden Situationspläne.

Moonliner M72:

  • Die Reisezeit des Moonliner M72 ändert sich. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und informieren Sie sich im Online-Fahrplan über die Abfahrtszeiten. 
  • Reisende mit der Linie M72 von «Bolligen, Bahnhof» in Richtung Bern steigen in «Deisswil» um.

Bitte beachten Sie für kurzfristige Änderungen die Abfahrtsanzeiger am Bahnhof.

Bei Fragen helfen Ihnen unsere Kundenlenker:innen vor Ort gerne weiter.

Situationspläne und Abfahrtsorte:

Bahnhof Ittigen

Bahnhof Bolligen

Bahnhof Deisswil

Bahnhof Stettlen

Bahnhof Boll-Utzigen

Deshalb bauen wir:

Der Bahnübergang beim Bahnhof Bolligen (Bolligenstrasse) wurde vor 15 Jahren das letzte Mal saniert. Durch die Belastung des täglichen Verkehrs sind über die Jahre Belags- und Bahntrasseschäden aufgetreten. Daher werden beim Bahnübergang sogenannte Betontragplatten eingebaut, welche eine längere Nutzungsdauer aufweisen und künftig weniger Unterhaltsarbeiten nach sich ziehen sollten.

Der RBS betreibt eines der dichtesten Bahnnetze der Schweiz. Damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sein können, muss der RBS seine Infrastruktur laufend unterhalten und erneuern. Wir sind bestrebt, die Einschränkungen auf den Bus- und Bahnbetrieb möglichst gering zu halten und Bauarbeiten ausserhalb der Betriebszeiten durchzuführen. Dennoch lassen sich Fahrplananpassungen und Streckenunterbrüche durch die Bauarbeiten leider nicht vermeiden.

Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

Symolbild Baustelle Gleis