Du möchtest mehr als nur einen Job – du möchtest eine bedeutungsvolle Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen? Oder deinen Kindheitstraum erfüllen? Als Teil unseres Bus-Teams spielst du eine entscheidende Rolle dabei, Menschen sicher und komfortabel an ihr Ziel zu bringen. Werde Teil unserer Mission, nachhaltige Mobilität für alle zugänglich zu machen und gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in der Region Bern-Solothurn mit.

Warum Busfahrer:in beim RBS werden?

  • Moderne Fahrzeugflotte, inkl. Elektrobusse
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit Beitrag zum Umweltschutz
  • Abwechslungsreiche Routen (Stadt und Land)
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit nach vollendeter Ausbildung
  • Geregelte Arbeitszeiten und Schichtpläne
  • Zuschläge für Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsdienste 

Was braucht es um Busfahrer:in zu werden?

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Charaktereigenschaften:

  • Freundlichkeit, Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz sind wichtige persönliche Eigenschaften für den Beruf des Busfahrers / der Busfahrerin.
  • Das Arbeiten im Schichtbetrieb macht dir nichts aus.
  • Du hast eine hohe Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit.  

Sprachkenntnisse:

  • Da du viel mit unseren Fahrgästen zu tun hast und gelegentlich Auskunft gibst, solltest du Schweizerdeutsch gut verstehen und in Deutsch antworten können.  

Gesundheitliche Anforderungen:

  • Gute Sehkraft, Reaktionsvermögen und Gesundheit, insbesondere des Rückens und der Wirbelsäule
  • Fähigkeit, auch bei langen Schichten wachsam und aufmerksam zu bleiben 
Führerausweis und Administratives
  • Ein gültiger Ausweis der Kategorie D (Theoretischer Teil)
  • Ein gültiger Führerqualifizierungsnachweis (oder in Vorbereitung zur CZV-Prüfung)
  • Ein guter Verkehrsleumund (IVZ-Auszug / ehemals ADMAS)
  • Strafregisterauszug

«Ich schätze die kurzen Kommunikationswege und die enge Zusammenarbeit beim RBS» 

 

Rolf Blum, Buschauffeur

Buschauffeur bei der Arbeit

So läuft deine Bewerbung ab

  •  Online-Bewerben – Du reichst deine Bewerbung ganz einfach über unser Online-Formular ein.
  • Telefonischer Erstkontakt – Der RBS meldet sich bei dir. Falls dir noch etwas auf dem Weg zum Buschauffeur:in fehlt, beraten wir dich gerne.
  • Vorstellungsgespräch in Worblaufen – Wir laden dich zu einem Gespräch ein, bei dem du uns – und wir dich – besser kennenlernen. Bei Interesse organisieren wir eine Probefahrt.
  • Vertragsunterzeichnung – Wenn alles passt, erhältst du deinen Ausbildungsvertrag.
  • Vertrauensärztliche Untersuchung –  Du vereinbarst selbst einen Termin bei unserer anerkannten Vertrauensärztin in Bern.
  • Einführung und Ausbildung – Du absolvierst eine modulare Ausbildung bei unserem Partnerunternehmen und erhältst eine praktische Einführung auf unserer Busflotte. Nach rund zwei Monaten fährst du selbständig.

Jobvielfalt beim RBS

Erfahre mehr zur Jobvielfalt beim RBS. Wir bieten dir in jedem Bereich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Sinn.

Jobs & Karriere

In vielseitigen und abwechslungsreichen Jobs stellen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich die Mobilität unserer Fahrgäste sicher. Die Jobvielfalt beim RBS könnte kaum grösser sein.
RBS Lokführer neben dem Zug

Berufsfelder beim RBS

Ob im Fahrdienst, Unterhalt oder bei spannenden Bauprojekten. Entdecke unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten!
RBS E-Bus und Zug an Bahnhof

Arbeiten beim RBS

Entfalte dein Potenzial in einem engagierten Team mit fairen Arbeitsbedingungen, attraktiven Benefits und Berufen, die Sinn und Perspektive bieten – für eine nachhaltige Mobilität in unserer Region.
RBS Handwerker im Zug an Elektronikeinstellungen