Orange wird immer grüner

Wir machen den öffentlichen Verkehr umweltfreundlicher – mit energieeffizienten Lösungen, klimafreundlicher Mobilität und sozialer Verantwortung. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft.

RBS Elektrobus an Haltestelle

Unsere Vision: Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht

Beim RBS ist Nachhaltigkeit kein Zusatz. Sie ist Teil unseres Auftrags. 
Wir setzen uns für einen starken, verantwortungsvollen öffentlichen Verkehr ein. Dabei denken wir Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft immer zusammen.

«Wir beim RBS handeln ‚enkelverträglich‘, mit langfristigem Horizont: wirtschaftlich effizient, mit hohem ethischem Anspruch und mit möglichst kleinem ökologischen Fussabdruck.» 

 

RBS – Nachhaltigkeitsstrategie

Die neue Worbla

Basierend auf der Nachhaltigkeitsstrategie setzen wir vielfältige Massnahmen für eine zukunftsfähige Mobilität um. 

Unsere Handlungsfelder – so werden wir nachhaltiger

Klimafreundlich unterwegs
  • Schrittweise Umstellung von Diesel- auf e-Busse – Ziel: 100 % e-mobil bis 2040
  • Strom aus erneuerbaren Energien – für Fahrzeuge und Infrastruktur
  • Ersatz von fossil betriebenen Dienstfahrzeugen und Maschinen durch solche mit Elektroantrieb
  • Ersatz von fossilen Heizungen durch umweltfreundliche Technologien
  • Klimagerechtes Bauen: weniger Hitzeinseln, mehr Biodiversität
Senkung des Energieverbrauchs
  • Senkung Stromverbrauch, etwa durch Umrüsten der Bahnhofsbeleuchtung auf LED.  
  • Weniger Verbrauch von Fahrstrom, zum Beispiel durch eine verbesserte Rückgewinnung des Bremsstromes.
  • Optimierte Fahrpläne – weniger Leerfahrten, mehr Effizienz
  • Ausbau der erneuerbaren Energien durch den Bau von Photovoltaikanlagen 
Sicherheit und Gesundheit
  • Sicherheitspersonal im Einsatz für Fahrgäste & Mitarbeitende
  • Regelmässige Schulungen und Informationskampagnen
  • Gesundheitsförderung und externe Beratungsangebote 
Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
  • Barrierefreiheit ist dem RBS bereits seit den 1990er Jahren ein grosses Anliegen. Laufend werden weitere Massnahmen umgesetzt, um den öV für alle Menschen autonom nutzbar zu machen.  
  • Ausbildung von Lernenden in verschiedenen Bereichen
  • Förderung von attraktiven Arbeitsbedingungen und eines fairen Arbeitsumfelds 

Unsere Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität

Diese Etappen haben wir schon erreicht:

  • 2016: Umstieg auf 100 % erneuerbaren Bahnstrom
  • 2021: Erster e-Bus im RBS-Netz unterwegs
  • 2024: Sieben e-Busse sind insgesamt im Einsatz

Diese Ziele verfolgen wir als Nächstes:

  • 2027: Weitere 17 e-Busse werden schrittweise eingeführt
  • 2032: Das Netz Worblaufen verkehrt vollständig elektrisch
  • 2040: Auch das Netz Lyss-Messen ist umgestellt, der gesamte Busbetrieb ist dann elektrisch

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht

Als regionales Verkehrsunternehmen tragen wir Verantwortung – für Menschen, Umwelt und zukünftige Generationen. Nachhaltigkeit verstehen wir als langfristigen Prozess, nicht als einmaliges Ziel. Darum berichten wir jedes Jahr offen und transparent über unsere Aktivitäten, Fortschritte – aber auch über Bereiche, in denen wir uns noch verbessern wollen. 

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 (6.1 MB) Datei herunterladen