10. Juli bis 15. Oktober 2023 | Ersatzfahrplan wegen Bauarbeiten

Von Juli bis Oktober 2023 wird der Fahrplan des RBS eingeschränkt. Grund dafür sind Bauarbeiten zwischen Felsenau und Bern in Zusammenhang mit dem neuen RBS-Bahnhof Bern. Dabei kommt es während drei Wochen zu einer Total- und anschliessend zu einer mehrmonatigen Teilsperrung dieses Streckenabschnitts. Während der gesamten Zeit gilt ein Ersatzfahrplan.

Phase 1 – 10. bis 30. Juli 2023

Während dieser Zeit ist die Strecke zwischen Worblaufen und Bern komplett unterbrochen. Zwischen Worblaufen und Bern sowie in Gegenrichtung verkehren Bahnersatzbusse.

Phase 2 – 31. Juli bis 15. Oktober 2023

Während dieser Zeit ist die Strecke zwischen Felsenau und Bern nur einspurig befahrbar. Der Fahrplan wird auf allen Bahnlinien und den direktbetroffenen Buslinien angepasst. Die S9 verkehrt nicht und wird mit alternativen Verbindungen bedient. Die S8 verkehrt nur bis Jegenstorf statt bis Bätterkinden.

Bitte planen Sie mehr Zeit ein und informieren Sie sich im Online-Fahrplan über Ihre Reise.

Die Auswirkungen und Fahrplanänderungen auf den betroffenen Linien sind nachfolgend aufgeführt.

Phase 1 – 10. bis 30. Juli 2023: Bahnersatz zwischen Worblaufen und Bern

Phase 1

Vom 10. Juli bis und mit 30. Juli 2023 Betriebsschluss ist die Strecke zwischen Worblaufen und Bern unterbrochen.

Zwischen Worblaufen und Bern sowie in Gegenrichtung verkehren Bahnersatzbusse ca. im 5-Minuten-Takt. Die Reisezeit verlängert sich bei allen Verbindungen um circa 10–15 Minuten. Bitte planen sie bei Anschlussverbindungen genügend Reisezeit ein. Die RBS-Züge verkehren als Kurzzüge (mit weniger Wagen).

Abfahrtsorte der Bahnersatzbusse:

  • Bern (Richtung Worblaufen): «Kante Z» vor dem Schweizerhof
  • Felsenau (beide Richtungen): Haltestelle Linie 34
  • Tiefenau (beide Richtungen): Haltestelle Linie 34
  • Worblaufen (Richtung Bern): Haltestelle Linie 33/36 «Kante B»

 

 

 

 

Ankunft Bahnersatzbusse Bern und Worblaufen:

  • Bern: Ausstieg beim Fussgängerstreifen bei der Velostation Seite Bollwerk.
  • Worblaufen: Ausstieg bei der Haltestelle Linie 34 «Kante D».

VeloTransport von Velos in den Bahnersatzbussen: 

Wegen der eigeschränkten Platzverhältnisse empfehlen wir, Ihr Fahrrad nicht während den Hauptverkehrszeiten mit den Bahnersatzbussen zu transportieren. Danke fürs Verständnis.

Auswirkungen nach Bahnlinie von 10. bis 30. Juli 2023

S7

  • Auf der Linie S7 verkehren zwischen Worblaufen und Bern sowie in Gegenrichtung Bahnersatzbusse.
  • Die S7 verkehrt während der ganzen Betriebszeit zwischen Worb Dorf und Worblaufen im 15-Minuten-Takt. Erste Abfahrt ab Worb Dorf ist um 05:15 Uhr.
  • Die Zusatzzüge zwischen Bolligen und Bern verkehren von Montag bis Freitag zwischen Worblaufen und Bolligen zu den gewohnten Zeiten.
  • Der Worb-Express mit Abfahrt um 06:25 Uhr ab Worb Dorf fällt zwischen Worb Dorf und Bolligen aus. Ebenso fällt der Worb-Express mit Abfahrt um 18.56 Uhr ab Worblaufen zwischen Bolligen und Worb Dorf aus
  • Ab Worblaufen verkehrt die S7 Richtung Worb Dorf ab Gleis 6 jeweils eine Minute früher.

S9

  • Zwischen Bern und Unterzollikofen verkehren keine Züge. Die Bahnhöfe der S9 werden zwischen Unterzollikofen und Worblaufen durch die Buslinie 34 bedient.
  • Reisende Richtung Tiefenau, Felsenau und Bern steigen in Worblaufen auf den Bahnersatzbus um.
  • Ab 21 Uhr verkehrt die S9 als Buslinie 34 nach normalem Abendfahrplan im 20-Minutentakt zwischen Hirzenfeld und Bern.

S8/RE

  • Auf den Linien S8 und RE verkehren zwischen Worblaufen und Bern sowie in Gegenrichtung Bahnersatzbusse.
  • Reisende ab Bern Richtung Bätterkinden oder Solothurn nutzen ab Bern den Bahnersatzbus und steigen in Worblaufen auf die S8/RE um.
  • Die S8 und der RE verkehren ab und bis Worblaufen im 15-Minuten-Takt.
  • Der Zusatzzug um 07:09 Uhr ab Fraubrunnen Richtung Bern fällt aus.
  • Die Abfahrtszeiten ab Worblaufen ändern sich nicht (Ausnahme letzte Verbindung).
  • Die S8 verkehrt ab Worblaufen Richtung Bätterkinden ab Gleis 4.
  • Der RE verkehrt in Worblaufen Richtung Solothurn ab Gleis 3.

Auswirkungen nach Buslinie von 10. bis 30. Juli 2023

34

  • Die Linie 34 wird von Unterzollikofen bis Worblaufen verlängert als Ersatz zur S9 (fällt aus).
  • Ab 21 Uhr bis Betriebsschluss verkehren die Busse wie gewohnt an allen Wochentagen im 20-Minutentakt zwischen «Bern» und «Zollikofen, Hirzenfeld».
  • Hinweis an Fahrgäste, welche via «Hirzenfeld» reisen: Aus betrieblichen Gründen verweilt der Bus jeweils mehrere Minuten an der Haltestelle «Hirzenfeld».

Phase 2 – 31. Juli bis 15. Oktober 2023 – Einspurbetrieb Felsenau-Bern mit Ersatzfahrplan

Phase 2

Von 31. Juli bis 15. Oktober 2023 ist die Strecke zwischen Felsenau und Bern nur einspurig befahrbar.

Der Fahrplan ist eingeschränkt. Die S8 verkehrt nur bis Jegenstorf statt bis Bätterkinden. Die Linie S9 wird eingestellt und zwischen Bern und Worblaufen von den Linien RE und S8 abgedeckt und weiter durch die Linie 34 bedient. Die Zusatzzüge auf der S7 zwischen Bolligen und Bern fallen aus.

Auswirkungen nach Bahnlinie von 31. Juli bis 15. Oktober 2023

S7

  • Die Zusatzzüge zwischen Bolligen und Bern entfallen.
  • Folgende Züge entfallen: Worb Dorf–Bern mit Abfahrt um 06:10 und 06:25 Uhr. Bern–Worb Dorf mit Abfahrt um 18:52 und 19:07 Uhr.
  • Die S7 fährt ab Bern jeweils 2 Minuten früher ab als gewohnt: ’58, ’13, ’28, ’43.
  • Die Abfahrtszeiten ab den Bahnhöfen Papiermühle bis Worb Dorf bleiben in beide Richtungen unverändert.

S9

Die S9 fährt nicht – die Haltestellen der S9 werden als Ersatz wie folgt bedient:

  • Steinibach und Unterzollikofen werden durch die Buslinie 34 (Hirzenfeld) von und bis Worblaufen ab Betriebsbeginn bis 21.00 Uhr im 15-Minuten-Takt bedient.
  • Reisende nach Bern steigen in Worblaufen auf Gleis 5 in die S7 um.
  • Reisende aus Richtung Unterzollikofen/Steinibach nach Felsenau und Tiefenau steigen in Worblaufen um auf Gleis 3 in die S8 Richtung Bern. Diese hält in Fahrtrichtung Bern ausserordentlich in Felsenau und Tiefenau.
  • Reisende von Bern nach Felsenau und Tiefenau steigen in Bern auf Gleis 21 in den RE Richtung Solothurn. Dieser hält ausserordentlich in Felsenau und Tiefenau sowie Worblaufen.
  • Ab 21:00 Uhr bedient die Buslinie 34 alle Haltestellen der S9 in beide Richtungen gemäss normalem Abendfahrplan.

RollstuhlInformation für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: 

Der Ein- und Ausstieg an den Bahnhöfen Tiefenau und Felsenau ist bei verlängerten Zugkompositionen während des Ersatzfahrplans vom 31. Juli bis 15. Oktober 2023 nicht durchgehend ebenerdig möglich. Reisende mit eingeschränkter Mobilität beachten bitte Folgendes:

  • Ab Bern Richtung Felsenau/Tiefenau (RE): Reisende mit Zielort Felsenau steigen in den hinteren Zugteil ein. Reisende mit Zielort Tiefenau steigen in den vorderen Zugteil ein.
  • Ab Worblaufen Richtung Tiefenau/Felsenau (S8): Reisende mit Zielort Tiefenau steigen in den hinteren Zugteil ein. Reisende mit Zielort Felsenau steigen in den vorderen Zugteil ein.

s8

Die S8 verkehrt nur zwischen Jegenstorf und Bern (statt ab bzw. bis Bätterkinden).

  • Die Haltestellen Grafenried, Fraubrunnen, Büren zum Hof, Schalunen und Bätterkinden werden durch den RE bedient.
  • Die Abfahrtszeiten der S8 ab Bern Richtung Jegenstorf bleiben ab Betriebsbeginn bis 20:45 Uhr unverändert (jeweils ’09, ’24, ’39, ‘54). Ab 20:45 Uhr sind die Abfahrtszeiten ab Bern 2 Minuten später (jeweils ’11, ’26, ’41, ’56)
  • Richtung Bern hält die S8 bis 21 Uhr zusätzlich in Tiefenau und Felsenau als Ersatz für die Linie S9. Die Fahrzeiten verlängern sich – bitte planen Sie mehr Reisezeit ein. Ab 21 Uhr entfallen die Zusatzhalte in Tiefenau und Felsenau (siehe S9).
  • Der Zusatzzug um 7:09 Uhr ab Fraubrunnen Richtung Bern entfällt.

re

  • Als Ersatz für die S8 halten alle RE in Grafenried, Fraubrunnen, Büren zum Hof, Schalunen und Bätterkinden. Die Abfahrtszeiten sind im Online-Fahrplan ersichtlich.
  • Der RE wird auch an den Wochenenden zwischen 06:00 und 20:15 Uhr alle 15 Minuten verkehren.
  • Folgende Züge der Linie RE verkehren von Montag bis Freitag ohne 1. Klasse: Bern ab 06:14, 07:44, 09:14,16:29 sowie 17:59 Uhr. Solothurn ab 07:01, 08:31, 15:46, 17:16 sowie 18:46 Uhr.

RE – Fahrrichtung Bern - Solothurn

  • Der RE fährt von Betriebsbeginn bis 21:00 Uhr alle 15 Minuten mit zusätzlichen Halten in Tiefenau, Felsenau und Worblaufen als Ersatz für die S9.
  • Abfahrtszeiten ab Bern jeweils '14, '29, '44, '59 (6 Minuten früher als Normalfahrplan).
  • Ab 21:00 Uhr verkehrt der RE alle 30 Minuten (ohne zusätzliche Halte zwischen Bern und Jegenstorf). Abfahrtszeiten ab Bern jeweils '09 und '39 (4 Minuten als Normalfahrplan).

RE – Fahrrichtung Solothurn - Bern

  • Erste Abfahrten ab Solothurn um 05:16 und 05:46 Uhr. Anschliessend alle 15 Minuten bis um 20:16 Uhr.
  • Weitere Abfahrten ab Solothurn um 20:46, 21:16, 21:56, 22:26, 22:56 und 23:26 Uhr. Um 23.53 Uhr verkehrt der letzte Zug (S8).
  • Bis um 21:45 Uhr hält der RE zusätzlich in Zollikofen, um Reisenden mit der Buslinie 36 dort den Anschluss nach Bern zu gewährleisten.

Auswirkungen nach Buslinie von 31. Juli bis 15. Oktober 2023

34

  • Die Linie 34 wird an allen Wochentagen von Unterzollikofen bis Worblaufen verlängert.
  • Von Montag bis Samstag fahren die Busse von Betriebsbeginn bis um 21 Uhr im Viertelstundentakt.
  • Sonntags beginnt der Viertelstundentakt ab 9 Uhr.
  • Zwischen 6 und 9 Uhr verkehren die Busse im Halbstundentakt.
  • Ab 21 Uhr bis Betriebsschluss verkehren die Busse wie gewohnt an allen Wochentagen im 20-Minutentakt zwischen Bern und «Zollikofen, Hirzenfeld».

36

  • Auf der Linie 36 ändern die Abfahrtszeiten. Bitte konsultieren Sie den Online-Fahrplan.

38

  • Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linie 38 ändern und sind auf die Anschlüsse auf die S8 am Bahnhof «Schönbühl RBS» abgestimmt. Bitte konsultieren Sie den Online-Fahrplan.

871

  • Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linie 871 ändern und sind auf die Anschlüsse auf den RE am Bahnhof Jegenstorf abgestimmt. Bitte konsultieren Sie den Online-Fahrplan.

872

  • Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linie 884 werden um 2 Minuten früher gelegt, damit die Anschlüsse auf den RE in Bätterkinden abgestimmt sind. Bitte konsultieren Sie den Online-Fahrplan.

Shuttlebus BSU in Lohn-Lüterkofen:

Um die Anschlüsse an den RE in Lohn-Lüterkofen zu gewährleisten, wird zwischen «Lohn-Ammannsegg», «Ammannsegg» und «Lohn-Lüterkofen, Bahnhof» zwischen 16 Uhr und Betriebsschluss ein Shuttlebus im Halbstundentakt eingesetzt (BSU).

Deshalb bauen wir:

Die Bauarbeiten stehen in Zusammenhang mit dem Bau des neuen RBS-Bahnhofs Bern. Während der Intensivbauphase vom 10. bis 30. Juli wird unterhalb vom «Bierhübeli» auf der Baustelle Hirschenpark das freigelegte, bestehende Tunnelgewölbe abgebrochen. Das ist nötig, damit der bestehende Tunnel später mit dem neuen Tunnel – der vom Hirschenpark her gebaut und in den neuen RBS-Bahnhof führen wird – verbunden werden kann. Unmittelbar nach der Intensivbauphase werden ab 31. Juli bis 15. Oktober 2023 Sanierungsarbeiten innerhalb des Schanzentunnels auf einer Spur durchgeführt. Während dieser Zeit kann dieser Abschnitt nur einspurig befahren werden.