Betriebszustand

7. Juli 2025 - 12:34

Haltestelle Büren an der Aare, Städtli nicht bedient

Der Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch. Die Einschränkung dauert bis 11.07.2025, ca. 01:30. Betroffen ist die Linie 8. Bitte benützen Sie die Haltestelle Büren an der Aare, Bahnhof.

Aktuelles

Blogeintrag

Am Morgen und Abend, wenn viele Fahrgäste gleichzeitig unterwegs sind, wird es im heutigen RBS-Bahnhof Bern auf Grund der beschränkten Platzverhältnisse schnell einmal eng. Damit der Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge dennoch gut gelingt, helfen gegenseitige Rücksichtnahme und etwas Geduld. Ein paar Tipps.

Nach vielen Kilometern in der Region Bern-Solothurn steht für drei Busse nun eine neue Aufgabe an: Unterstützung in der Ukraine.

Blogeintrag

Adrian Vögeli gehört zu einer kleinen Gruppe Menschen in der Schweiz, welche die Ausbildung als «geprüfter Kfz-Servicetechniker Daimler Buses» absolviert hat. Dank seinem erworbenen Fachwissen dieser Weiterbildung trägt er täglich dazu bei, dass die Busse des BSU und RBS zuverlässig fahren können.

RBS-Generalversammlung: steigende Fahrgastzahlen und positiver Jahresabschluss 

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn hat im anspruchsvollen Geschäftsjahr 2023 einen weiteren Anstieg der Fahrgastzahlen verzeichnet; insgesamt 23,3 Millionen Fahrgäste transportierte er auf seinen Bahn- und Buslinien. Das Jahr war zudem geprägt vom Ausbau des Bahnfahrplans und von intensiven Bauarbeiten an der Hauptschlagader des Netzes zwischen Bern und Worblaufen. 

Blogeintrag

Von Samstag, 15. Juni, bis Sonntag, 6. Oktober 2024, können die Züge des RBS zwischen Felsenau und Bern aufgrund von Bauarbeiten nur einspurig fahren. Es gilt ein Ersatzfahrplan. Die Bauarbeiten sind für die Erschliessung des neuen RBS-Bahnhofs Bern zwingend erforderlich. Im Interview erklärt Mario Sterchi, Oberbauleiter RBS, die Hintergründe dieser anspruchsvollen und zukunftsträchtigen Bauarbeiten.

Von Samstag, 15. Juni, bis Sonntag, 6. Oktober 2024, ist der Fahrplan des RBS eingeschränkt. Grund dafür sind Bauarbeiten zwischen Felsenau und Bern, wodurch die Strecke nur einspurig befahren werden kann. Während dieser Zeit gilt ein Ersatzfahrplan.

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) verzeichnete im Jahr 2023 eine weitere Zunahme der Fahrgastzahlen sowie eine Steigerung der Verkehrserträge gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt waren auf den Bahn- und Buslinien 23,3 Millionen Fahrgäste unterwegs.

Der RBS erneuert seine Fahrzeugflotte und schafft so mehr Platz und Komfort für seine Fahrgäste: In den nächsten Jahren sollen rund 20 neue Züge auf der RegioExpress-Linie Solothurn–Bern (RE5) in Betrieb genommen werden. Dazu wurde heute eine öffentliche Ausschreibung publiziert.

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, findet schweizweit der Fahrplanwechsel statt. Grössere Änderung gibt es auf der Linie 33: Die Linie wird wieder ab Worblaufen über Altikofen bis «Ittigen, Talgut-Zentrum» verlängert. Die restlichen Fahrplananpassungen bewegen sich im Minutenbereich.

Blogeintrag

Seit den Doppelspurausbauarbeiten in Bätterkinden wachsen beim Parkplatz Tellstrasse die unterschiedlichsten Blumen. Das ist kein Zufall – denn hier leistet der RBS einen kleinen Beitrag zur Biodiversität.