Betriebszustand

Aktuell gibt es keine ungeplanten Einschränkungen auf dem Netz des RBS.

Auf diesen Plattformen informieren wir über allfällige Störungen und Einschränkungen.

Information über Verspätungen auf den Buslinien
Während den Hauptverkehrszeiten morgens und abends kommt es auf den Buslinien leider öfters zu Verspätungen infolge des generellen Verkehrsaufkommens (Stau). Betroffen davon sind v.a. die Linien 36, 40, 41 und 44. Über solche Verspätungen informieren wir normalerweise nicht im «Betriebszustand».

Geplante Einschränkungen:
Infolge Bauarbeiten gilt von 31. Juli bis 15. Oktober 2023 ein Ersatzfahrplan. Alle Informationen: rbs.ch/ersatzfahrplan

Aktuelles

Am 9. August 1847 hat die erste Schweizer Bahnstrecke mit der «Spanisch Brötli-Bahn» ihren Betrieb zwischen Zürich und Baden aufgenommen. Der Grundstein für die industrielle, technologische, räumliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz war gelegt. Sein 175-Jahr-Jubiläum feiert der öV Schweiz mit verschiedenen Jubiläumsanlässen.

Wegen Bauarbeiten an der sogenannten Verlängerung der S8 ist die RegioExpress-Linie zwischen Jegenstorf und Lohn-Lüterkofen vom Samstag, 9. Juli bis und mit Sonntag, 21. August 2022 unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse. Die Reisezeit zwischen Bern und Solothurn verlängert sich um 15 Minuten.

Der RBS und der BSU gratulieren von Herzen zur abgeschlossenen Ausbildung: Simona Berger zur Kauffrau öffentlicher Verkehr, Dillon Bates zum Kaufmann öffentlicher Verkehr, Jan Häberli zum Polymechaniker und Nicolas Sobol zum Automobilfachmann Nutzfahrzeuge.

Wir sind stolz und sagen Danke. Auf eurer weiteren Reise wünschen wir viel Freude und Erfolg.

Die Corona-Pandemie hatte auch 2021 grosse Auswirkungen auf den RBS, trotzdem konnte an der Generalversammlung auch Positives berichtet werden: Im Vergleich zum Jahr 2020 haben sich die Fahrgastzahlen leicht erholt, der erwirtschaftete Verlust konnte erneut mit vorhandenen Reserven gedeckt werden und der RBS war 2021 zum zweiten Mal in Folge die pünktlichste Bahn der Schweiz.

Wo ist die nächste Haltestelle? Wann fährt der nächste Zug? Mit der «öV Plus App» haben Sie alle Informationen zum schweizweiten öV-Netz immer und überall griffbereit. Und können zugleich auch immer das passende Ticket lösen. 

Ab heute verkehrt für Sie auf den Linien 40 und 41 ein neuer e-Bus. In den nächsten Wochen nehmen wir noch zwei weitere e-Busse in Betrieb – Orange wird immer grüner.

Der RBS hat die Linie 43 vergangenes Jahr elektrifiziert und konnte mit dem eCitaro der Marke Mercedes Benz erste e-Bus-Erfahrungen sammeln. Nun kommen drei neue e-Busse der Marke Scania für Sie auf den Linien 38, 40, 41, 43, 46 und 47 zum Einsatz. Ein nächster Schritt zu einem CO₂-neutralen Betrieb ist gemacht.
Wollen Sie heute das neue e-Busfeeling erleben – dann los!

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS erhöht seine Kapazität und baut die Perronanlage aus. Ausgehend davon soll in den nächsten Jahren der gesamte südliche Teil des Hauptbahnhofs Solothurn aufgewertet werden mit einem zusätzlichen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität, einer unterirdischen Veloabstellanlage sowie einer neuen Personen- und Velounterführung, die eine direkte Anbindung an die Innenstadt ermöglicht.

Die Buslinie 33 wurde im Rahmen eines Versuchsbetriebs auf den Fahrplanwechsel 2019/20 befristet bis Ende 2022 zwischen Worblaufen und Talgut-Zentrum verlängert. Damit kam man einem langjährigen Anliegen aus dem Quartier Altikofen entgegen. Nun zeigt sich aber: Das Angebot wird zu wenig genutzt. Mit dem Ablauf des Pilotbetriebs Ende 2022 fällt es weg, die Linie 33 verkehrt ab Ende Jahr wieder nur noch zwischen Worblaufen und Bremgarten. 

Das Bauprojekt für das Depot und den neuen Bahnhof Bätterkinden liegt vor. Der RBS setzt im Projekt ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit: So soll unter anderem das Depotgebäude mit dem Label Minergie-A-ECO zertifiziert werden und die Aussenanlage wird mit Grüngleisen geplant. Heute hat der RBS den ersten Schritt im Bewilligungsverfahren gemacht und das Vorprüfungsdossier beim Bundesamt für Verkehr BAV eingereicht.

Infolge Bauarbeiten beim Bahnhof Ittigen ist die Linie S7 von Montag, 4. bis und mit Donnerstag, 14. April 2022 unterbrochen. Zwischen Bolligen und Papiermühle verkehren Bahnersatzbusse im 15-Minutentakt.